Silvertip Fibre® - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation aus eigener Entwicklung dar. Mit ihr bieten wir eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind. Manche sagen sogar, dass es sie übertrifft. Silvertip Fibre®s sind spürbar weich und besonders langlebig. Im täglichen Gebrauch sind sie etwas unempfindlicher als Naturhaar, da sie das Wasser abperlen lassen und rascher trocknen. Die komplett vegane Faser ist etwas einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders cremigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife und –Creme bildet und somit sehr sparsam zu verwenden ist.
Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben passend für die Serien KOSMO, PURIST und STYLO
3-teiliges Rasierset ohne Schale, Griffe aus Ebonit mit verchromten Metallakzenten: Rasierpinsel mit Silberspitz Dachszupf Rasierpinsel Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben 5-Klingen-Rasierer kompatibel mit Gillette® Fusion™, Fusion™ ProGlide und SkinGuard Klingenschutz aus Kunststoff Ständer aus Metall, verchromt Das Material - Ebonit Zarte Linien treffen auf starken Kontrast. Tiefschwarz trifft auf kräftiges Rot. Das Naturmaterial Ebonit lässt sich ungern in Schubladen stecken. Sieht aus wie Marmor, ist aber keines. Farblich erinnert die Hartgummimischung, die auf Basis von Naturkautschuk und Schwefel hergestellt wird, an Ebenholz. Abgeleitet von dessen englischer Bezeichnung “ebony” entstand auch die Bezeichnung Ebonit. Kaum im Einsatz, ist das geschmeidige Material schon auf Betriebstemperatur. Bislang schätzen es vor allem Musikliebhaber, etwa als Mundstück für Saxofon und Klarinette oder als Klaviertasten. Auch Tabakspfeifen und Schreibgeräte schmücken sich gern mit dem elegant daherkommenden Material und jetzt eben auch Rasierutensilien aus dem Hause MÜHLE, wie die Serie PURIST. Die sanft gerundete Silhouette nimmt den Schwung der Maserung harmonisch auf, während der verchromte Fuß und der breitere Kragen den passenden Kontrapunkt setzen. Der Pinselkopf - Silberspitz Dachszupf Unter Kennern gilt der Silberspitz Dachszupf als Krönung: Für die in reiner Handarbeit gefertigten Rasierpinsel wird nur das beste, sorgfältig verlesene Dachshaar verwendet. Das kostbare Naturmaterial ist besonders weich und flexibel. Die feinen, konisch auslaufenden Haare besitzen die Fähigkeit, viel Wasser aufzunehmen und erzeugen ein dichten, cremigen Schaum. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der sogenannte „Spiegel“ - ein gleichmäßiges schwarzes Band im Verlauf des überwiegend silbrig schimmernden Haares. Hergestellt wird dieses Premiumprodukt mit Hilfe historischer Werkzeuge in einem handwerklichen Verfahren, das weltweit nur noch Wenige beherrschen. Hierbei wird die halbrunde Form des Pinselkopfes beim sogenannten Binden des Pinsels von Hand erreicht. Deshalb kann auf das Nachschneiden der feinen Spitzen verzichtet werden und die natürliche Weichheit des Haares bleibt erhalten. Der Rasierkopf - Gillette® Fusion™ Das neueste Rasiersystem von Gillette® umfasst fünf übereinander angeordnete Klingen sowie eine weiter außen liegende Klinge zum exakten Schneiden von Konturen. Dieses Design ermöglicht eine sehr gründliche und sanfte Rasur. Seine einfache und sichere Handhabung ist selbst für Neueinsteiger ideal geeignet. Die Klingen sind überall im Handel erhältlich. Der Klingenschutz aus Kunststoff schützt die Klinge vor Beschädigungen und verhindert Schnitte während der Lagerung und auf Reisen. Passend für alle MÜHLE Gillette® Fusion™ Rasierer.
3-teiliges Rasierset ohne Schale, Griffe aus Maserbuche mit verchromten Metallakzenten: Rasierpinsel mit Silberspitz Dachszupf Rasierpinsel Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben 5-Klingen-Rasierer kompatibel mit Gillette® Fusion™, Fusion™ ProGlide und SkinGuard Klingenschutz aus Kunststoff Ständer aus Metall, verchromt Das Material - Maserbuche Das besonders schöne Holz der Maserbirke stammt von Bäumen im hohen Norden im Bereich der Vegetationsgrenze. Durch die rauen klimatischen Einflüsse bleibt die Wuchshöhe gering und das Holz entwickelt eine außergewöhnlich intensive Maserung. Das kostbare Material wird daher traditionell zu dekorativen Objekten verarbeitet. Die handverlesenen Kanthölzer werden durch Drechseln geformt. Nur die schönsten Exemplare werden weiterverarbeitet und durch ein Spezialverfahren stabilisiert und beschichtet. Dadurch wir das Holz wasserresistent und unempfindlich. Die hochglänzende Oberfläche bringt die individuellen Verläufe der Maserung besonders ausdrucksvoll zur Geltung. Ohne Chrom würde die Welt viel von ihrem Glanz einbüßen. In der Verarbeitung für unsere Nassrasur-Accessoires beweist er seine besten Eigenschaften: Die Oberfläche ist korrosionsbeständig, besonders langlebig und hat einen kostbaren, verführerischen Glanz. Im Kontrast dazu kommen Farben und Formen anderer hochwertiger Werkstoffe besonders gut zur Geltung. Der Pinselkopf - Silberspitz Dachszupf Unter Kennern gilt der Silberspitz Dachszupf als Krönung: Für die in reiner Handarbeit gefertigten Rasierpinsel wird nur das beste, sorgfältig verlesene Dachshaar verwendet. Das kostbare Naturmaterial ist besonders weich und flexibel. Die feinen, konisch auslaufenden Haare besitzen die Fähigkeit, viel Wasser aufzunehmen und erzeugen ein dichten, cremigen Schaum. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der sogenannte „Spiegel“ - ein gleichmäßiges schwarzes Band im Verlauf des überwiegend silbrig schimmernden Haares. Hergestellt wird dieses Premiumprodukt mit Hilfe historischer Werkzeuge in einem handwerklichen Verfahren, das weltweit nur noch Wenige beherrschen. Hierbei wird die halbrunde Form des Pinselkopfes beim sogenannten Binden des Pinsels von Hand erreicht. Deshalb kann auf das Nachschneiden der feinen Spitzen verzichtet werden und die natürliche Weichheit des Haares bleibt erhalten. Der Rasierkopf - Gillette® Fusion™ Das neueste Rasiersystem von Gillette® umfasst fünf übereinander angeordnete Klingen sowie eine weiter außen liegende Klinge zum exakten Schneiden von Konturen. Dieses Design ermöglicht eine sehr gründliche und sanfte Rasur. Seine einfache und sichere Handhabung ist selbst für Neueinsteiger ideal geeignet. Die Klingen sind überall im Handel erhältlich. Der Klingenschutz aus Kunststoff schützt die Klinge vor Beschädigungen und verhindert Schnitte während der Lagerung und auf Reisen. Passend für alle MÜHLE Gillette® Fusion™ Rasierer.
3-teiliges Rasierset ohne Schale, Griffe aus Ebonit mit verchromten Metallakzenten: Rasierpinsel mit Silberspitz Dachszupf Rasierpinsel Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben 3-Klingen-Rasierer kompatibel mit Gillette® Mach3® Klingenschutz aus Kunststoff Ständer aus Metall, verchromt Das Material - Ebonit Zarte Linien treffen auf starken Kontrast. Tiefschwarz trifft auf kräftiges Rot. Das Naturmaterial Ebonit lässt sich ungern in Schubladen stecken. Sieht aus wie Marmor, ist aber keines. Farblich erinnert die Hartgummimischung, die auf Basis von Naturkautschuk und Schwefel hergestellt wird, an Ebenholz. Abgeleitet von dessen englischer Bezeichnung “ebony” entstand auch die Bezeichnung Ebonit. Kaum im Einsatz, ist das geschmeidige Material schon auf Betriebstemperatur. Bislang schätzen es vor allem Musikliebhaber, etwa als Mundstück für Saxofon und Klarinette oder als Klaviertasten. Auch Tabakspfeifen und Schreibgeräte schmücken sich gern mit dem elegant daherkommenden Material und jetzt eben auch Rasierutensilien aus dem Hause MÜHLE, wie die Serie PURIST. Die sanft gerundete Silhouette nimmt den Schwung der Maserung harmonisch auf, während der verchromte Fuß und der breitere Kragen den passenden Kontrapunkt setzen. Der Pinselkopf - Silberspitz Dachszupf Unter Kennern gilt der Silberspitz Dachszupf als Krönung: Für die in reiner Handarbeit gefertigten Rasierpinsel wird nur das beste, sorgfältig verlesene Dachshaar verwendet. Das kostbare Naturmaterial ist besonders weich und flexibel. Die feinen, konisch auslaufenden Haare besitzen die Fähigkeit, viel Wasser aufzunehmen und erzeugen ein dichten, cremigen Schaum. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der sogenannte „Spiegel“ - ein gleichmäßiges schwarzes Band im Verlauf des überwiegend silbrig schimmernden Haares. Hergestellt wird dieses Premiumprodukt mit Hilfe historischer Werkzeuge in einem handwerklichen Verfahren, das weltweit nur noch Wenige beherrschen. Hierbei wird die halbrunde Form des Pinselkopfes beim sogenannten Binden des Pinsels von Hand erreicht. Deshalb kann auf das Nachschneiden der feinen Spitzen verzichtet werden und die natürliche Weichheit des Haares bleibt erhalten. Der Rasierkopf - Gillette® Mach3® Das Gillette®-Mach3®-System ist eines der am häufigsten verwendeten Rasiersysteme mit 3 übereinander angeordneten Klingen. Es rasiert schonend und gründlich. Klingen sind überall im Handel erhältlich. Der Nassrasierer ist kompatibel mit Gillette® Mach3® und Mach3® Turbo und wird mit einer Rasierklinge geliefert.
3-teiliges Rasierset ohne Schale, Griffe aus Ebonit mit verchromten Metallakzenten: Rasierpinsel mit Silberspitz Dachszupf Rasierpinsel Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben Rasierhobel, klassische Klinge Ständer aus Metall, verchromt Das Material - Ebonit Zarte Linien treffen auf starken Kontrast. Tiefschwarz trifft auf kräftiges Rot. Das Naturmaterial Ebonit lässt sich ungern in Schubladen stecken. Sieht aus wie Marmor, ist aber keines. Farblich erinnert die Hartgummimischung, die auf Basis von Naturkautschuk und Schwefel hergestellt wird, an Ebenholz. Abgeleitet von dessen englischer Bezeichnung “ebony” entstand auch die Bezeichnung Ebonit. Kaum im Einsatz, ist das geschmeidige Material schon auf Betriebstemperatur. Bislang schätzen es vor allem Musikliebhaber, etwa als Mundstück für Saxofon und Klarinette oder als Klaviertasten. Auch Tabakspfeifen und Schreibgeräte schmücken sich gern mit dem elegant daherkommenden Material und jetzt eben auch Rasierutensilien aus dem Hause MÜHLE, wie die Serie PURIST. Die sanft gerundete Silhouette nimmt den Schwung der Maserung harmonisch auf, während der verchromte Fuß und der breitere Kragen den passenden Kontrapunkt setzen. Der Pinselkopf - Silberspitz Dachszupf Unter Kennern gilt der Silberspitz Dachszupf als Krönung: Für die in reiner Handarbeit gefertigten Rasierpinsel wird nur das beste, sorgfältig verlesene Dachshaar verwendet. Das kostbare Naturmaterial ist besonders weich und flexibel. Die feinen, konisch auslaufenden Haare besitzen die Fähigkeit, viel Wasser aufzunehmen und erzeugen ein dichten, cremigen Schaum. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der sogenannte „Spiegel“ - ein gleichmäßiges schwarzes Band im Verlauf des überwiegend silbrig schimmernden Haares. Hergestellt wird dieses Premiumprodukt mit Hilfe historischer Werkzeuge in einem handwerklichen Verfahren, das weltweit nur noch Wenige beherrschen. Hierbei wird die halbrunde Form des Pinselkopfes beim sogenannten Binden des Pinsels von Hand erreicht. Deshalb kann auf das Nachschneiden der feinen Spitzen verzichtet werden und die natürliche Weichheit des Haares bleibt erhalten. Der Rasierkopf - klassische Rasierklinge Seit Generationen gilt der Rasierhobel als stilvoller Klassiker, mit dem sich selbst Konturen präzise rasieren lassen. Für viele ist er der Rasierer schlechthin. Seine Formgebung ist besonders auf das Design der MÜHLE-Produkte abgestimmt. Auch wenn die offene Klinge zunächst etwas Respekt verlangt: nach kurzer Eingewöhnungszeit, geführt mit ruhiger Hand, ermöglicht dieser eine sehr gründliche Rasur, deren Ergebnis lange vorhält. Im Gegensatz zu modernen Klingensystemen ist der Kopf des Rasierhobels unbeweglich. Die Klingen werden durch Abschrauben des Deckels gewechselt. Die Klingen sind bei uns und überall im Handel erhältlich. Wir empfehlen unsere rostfreien MÜHLE-Rasierklingen, die perfekt auf unsere Rasierhobel abgestimmt sind.
3-teiliges Rasierset ohne Schale, Griffe aus Maserbuche mit verchromten Metallakzenten: Rasierpinsel mit Silberspitz Dachszupf Rasierpinsel Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben Rasierhobel, klassische Klinge Ständer aus Metall, verchromt Das Material - Maserbuche Außergewöhnlich in der Färbung, abwechlungsreich in der Struktur. Durch gezieltes „Stocken“ entwickelt das Buchenholz eine akzentuierte und kontrastreiche Maserung. In edlen Grautönen eingefärbt und mit Edelharz durchtränkt, lässt die hochglänzende Oberfläche der Griffe Wasser und Seifenschaum gekonnt abperlen. Der Pinselkopf - Silberspitz Dachszupf Unter Kennern gilt der Silberspitz Dachszupf als Krönung: Für die in reiner Handarbeit gefertigten Rasierpinsel wird nur das beste, sorgfältig verlesene Dachshaar verwendet. Das kostbare Naturmaterial ist besonders weich und flexibel. Die feinen, konisch auslaufenden Haare besitzen die Fähigkeit, viel Wasser aufzunehmen und erzeugen ein dichten, cremigen Schaum. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der sogenannte „Spiegel“ - ein gleichmäßiges schwarzes Band im Verlauf des überwiegend silbrig schimmernden Haares. Hergestellt wird dieses Premiumprodukt mit Hilfe historischer Werkzeuge in einem handwerklichen Verfahren, das weltweit nur noch Wenige beherrschen. Hierbei wird die halbrunde Form des Pinselkopfes beim sogenannten Binden des Pinsels von Hand erreicht. Deshalb kann auf das Nachschneiden der feinen Spitzen verzichtet werden und die natürliche Weichheit des Haares bleibt erhalten. Der Rasierkopf - klassische Rasierklinge Seit Generationen gilt der Rasierhobel als stilvoller Klassiker, mit dem sich selbst Konturen präzise rasieren lassen. Für viele ist er der Rasierer schlechthin. Seine Formgebung ist besonders auf das Design der MÜHLE-Produkte abgestimmt. Auch wenn die offene Klinge zunächst etwas Respekt verlangt: nach kurzer Eingewöhnungszeit, geführt mit ruhiger Hand, ermöglicht dieser eine sehr gründliche Rasur, deren Ergebnis lange vorhält. Im Gegensatz zu modernen Klingensystemen ist der Kopf des Rasierhobels unbeweglich. Die Klingen werden durch Abschrauben des Deckels gewechselt. Die Klingen sind bei uns und überall im Handel erhältlich. Wir empfehlen unsere rostfreien MÜHLE-Rasierklingen, die perfekt auf unsere Rasierhobel abgestimmt sind.
3-teiliges Rasierset ohne Schale, Griffe aus Maserbuche mit verchromten Metallakzenten: Rasierpinsel mit Silvertip Fibre® Rasierpinsel Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben 5-Klingen-Rasierer kompatibel mit Gillette® Fusion™, Fusion™ ProGlide und SkinGuard Klingenschutz aus Kunststoff Ständer aus Metall, verchromt Das Material - Maserbuche Außergewöhnlich in der Färbung, abwechlungsreich in der Struktur. Durch gezieltes „Stocken“ entwickelt das Buchenholz eine akzentuierte und kontrastreiche Maserung. In edlen Grautönen eingefärbt und mit Edelharz durchtränkt, lässt die hochglänzende Oberfläche der Griffe Wasser und Seifenschaum gekonnt abperlen. Der Pinselkopf - Silvertip Fibre® Silvertip Fibre® - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation aus eigener Entwicklung dar. Mit ihr bieten wir eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind. Die Mehrheit der Anwender meint sogar, dass diese Qualität noch bessere Gebrauchseigenschaften als das Naturhaar bietet. "Silvertip Fibre®" ist an den feinen Spitzen sehr weich, im mittleren Bereich jedoch etwas stabiler als Naturhaar. Diese Eigenschaften verursachen beim Einseifen ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut ohne die beim Aufschäumen gewünschte Festigkeit des Haares entbehren zu müssen. Im täglichen Gebrauch sind die ebenfalls manuell verarbeiteten Fasern unempfindlicher als Naturhaar, da sie rascher trocknen und gegen Rasierseifen und Cremes resistent sind. Die komplett vegane Faser ist zudem etwas einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders cremigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife oder –Creme bildet und diese somit sehr sparsam zu verwenden ist. Der Rasierkopf - Gillette® Fusion™ Das neueste Rasiersystem von Gillette® umfasst fünf übereinander angeordnete Klingen sowie eine weiter außen liegende Klinge zum exakten Schneiden von Konturen. Dieses Design ermöglicht eine sehr gründliche und sanfte Rasur. Seine einfache und sichere Handhabung ist selbst für Neueinsteiger ideal geeignet. Die Klingen sind überall im Handel erhältlich. Der Klingenschutz aus Kunststoff schützt die Klinge vor Beschädigungen und verhindert Schnitte während der Lagerung und auf Reisen. Passend für alle MÜHLE Gillette® Fusion™ Rasierer.
3-teiliges Rasierset ohne Schale, Griffe aus Ebonit mit verchromten Metallakzenten: Rasierpinsel mit Silvertip Fibre® Rasierpinsel Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben 3-Klingen-Rasierer kompatibel mit Gillette® Mach3® Klingenschutz aus Kunststoff Ständer aus Metall, verchromt Das Material - Ebonit Zarte Linien treffen auf starken Kontrast. Tiefschwarz trifft auf kräftiges Rot. Das Naturmaterial Ebonit lässt sich ungern in Schubladen stecken. Sieht aus wie Marmor, ist aber keines. Farblich erinnert die Hartgummimischung, die auf Basis von Naturkautschuk und Schwefel hergestellt wird, an Ebenholz. Abgeleitet von dessen englischer Bezeichnung “ebony” entstand auch die Bezeichnung Ebonit. Kaum im Einsatz, ist das geschmeidige Material schon auf Betriebstemperatur. Bislang schätzen es vor allem Musikliebhaber, etwa als Mundstück für Saxofon und Klarinette oder als Klaviertasten. Auch Tabakspfeifen und Schreibgeräte schmücken sich gern mit dem elegant daherkommenden Material und jetzt eben auch Rasierutensilien aus dem Hause MÜHLE, wie die Serie PURIST. Die sanft gerundete Silhouette nimmt den Schwung der Maserung harmonisch auf, während der verchromte Fuß und der breitere Kragen den passenden Kontrapunkt setzen. Der Pinselkopf - Silvertip Fibre® Silvertip Fibre® - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation aus eigener Entwicklung dar. Mit ihr bieten wir eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind. Die Mehrheit der Anwender meint sogar, dass diese Qualität noch bessere Gebrauchseigenschaften als das Naturhaar bietet. "Silvertip Fibre®" ist an den feinen Spitzen sehr weich, im mittleren Bereich jedoch etwas stabiler als Naturhaar. Diese Eigenschaften verursachen beim Einseifen ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut ohne die beim Aufschäumen gewünschte Festigkeit des Haares entbehren zu müssen. Im täglichen Gebrauch sind die ebenfalls manuell verarbeiteten Fasern unempfindlicher als Naturhaar, da sie rascher trocknen und gegen Rasierseifen und Cremes resistent sind. Die komplett vegane Faser ist zudem etwas einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders cremigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife oder –Creme bildet und diese somit sehr sparsam zu verwenden ist. Der Rasierkopf - Gillette® Mach3® Das Gillette®-Mach3®-System ist eines der am häufigsten verwendeten Rasiersysteme mit 3 übereinander angeordneten Klingen. Es rasiert schonend und gründlich. Klingen sind überall im Handel erhältlich. Der Nassrasierer ist kompatibel mit Gillette® Mach3® und Mach3® Turbo und wird mit einer Rasierklinge geliefert.
3-teiliges Rasierset ohne Schale, Griffe aus Ebonit mit verchromten Metallakzenten: Rasierpinsel mit Silvertip Fibre® Rasierpinsel Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben Rasierhobel, klassische Klinge Ständer aus Metall, verchromt Das Material - Ebonit Zarte Linien treffen auf starken Kontrast. Tiefschwarz trifft auf kräftiges Rot. Das Naturmaterial Ebonit lässt sich ungern in Schubladen stecken. Sieht aus wie Marmor, ist aber keines. Farblich erinnert die Hartgummimischung, die auf Basis von Naturkautschuk und Schwefel hergestellt wird, an Ebenholz. Abgeleitet von dessen englischer Bezeichnung “ebony” entstand auch die Bezeichnung Ebonit. Kaum im Einsatz, ist das geschmeidige Material schon auf Betriebstemperatur. Bislang schätzen es vor allem Musikliebhaber, etwa als Mundstück für Saxofon und Klarinette oder als Klaviertasten. Auch Tabakspfeifen und Schreibgeräte schmücken sich gern mit dem elegant daherkommenden Material und jetzt eben auch Rasierutensilien aus dem Hause MÜHLE, wie die Serie PURIST. Die sanft gerundete Silhouette nimmt den Schwung der Maserung harmonisch auf, während der verchromte Fuß und der breitere Kragen den passenden Kontrapunkt setzen. Der Pinselkopf - Silvertip Fibre® Silvertip Fibre® - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation aus eigener Entwicklung dar. Mit ihr bieten wir eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind. Die Mehrheit der Anwender meint sogar, dass diese Qualität noch bessere Gebrauchseigenschaften als das Naturhaar bietet. "Silvertip Fibre®" ist an den feinen Spitzen sehr weich, im mittleren Bereich jedoch etwas stabiler als Naturhaar. Diese Eigenschaften verursachen beim Einseifen ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut ohne die beim Aufschäumen gewünschte Festigkeit des Haares entbehren zu müssen. Im täglichen Gebrauch sind die ebenfalls manuell verarbeiteten Fasern unempfindlicher als Naturhaar, da sie rascher trocknen und gegen Rasierseifen und Cremes resistent sind. Die komplett vegane Faser ist zudem etwas einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders cremigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife oder –Creme bildet und diese somit sehr sparsam zu verwenden ist. Der Rasierkopf - klassische Rasierklinge Seit Generationen gilt der Rasierhobel als stilvoller Klassiker, mit dem sich selbst Konturen präzise rasieren lassen. Für viele ist er der Rasierer schlechthin. Seine Formgebung ist besonders auf das Design der MÜHLE-Produkte abgestimmt. Auch wenn die offene Klinge zunächst etwas Respekt verlangt: nach kurzer Eingewöhnungszeit, geführt mit ruhiger Hand, ermöglicht dieser eine sehr gründliche Rasur, deren Ergebnis lange vorhält. Im Gegensatz zu modernen Klingensystemen ist der Kopf des Rasierhobels unbeweglich. Die Klingen werden durch Abschrauben des Deckels gewechselt. Die Klingen sind bei uns und überall im Handel erhältlich. Wir empfehlen unsere rostfreien MÜHLE-Rasierklingen, die perfekt auf unsere Rasierhobel abgestimmt sind.
3-teiliges Rasierset ohne Schale, Griffe aus Maserbuche mit verchromten Metallakzenten: Rasierpinsel mit Silvertip Fibre® Rasierpinsel Größe M = mittlerer Rasierpinselkopf mit 21 mm Ring zum Ausschrauben Rasierhobel, klassische Klinge Ständer aus Metall, verchromt Das Material - Maserbuche Außergewöhnlich in der Färbung, abwechlungsreich in der Struktur. Durch gezieltes „Stocken“ entwickelt das Buchenholz eine akzentuierte und kontrastreiche Maserung. In edlen Grautönen eingefärbt und mit Edelharz durchtränkt, lässt die hochglänzende Oberfläche der Griffe Wasser und Seifenschaum gekonnt abperlen. Der Pinselkopf - Silvertip Fibre® Silvertip Fibre® - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation aus eigener Entwicklung dar. Mit ihr bieten wir eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind. Die Mehrheit der Anwender meint sogar, dass diese Qualität noch bessere Gebrauchseigenschaften als das Naturhaar bietet. "Silvertip Fibre®" ist an den feinen Spitzen sehr weich, im mittleren Bereich jedoch etwas stabiler als Naturhaar. Diese Eigenschaften verursachen beim Einseifen ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut ohne die beim Aufschäumen gewünschte Festigkeit des Haares entbehren zu müssen. Im täglichen Gebrauch sind die ebenfalls manuell verarbeiteten Fasern unempfindlicher als Naturhaar, da sie rascher trocknen und gegen Rasierseifen und Cremes resistent sind. Die komplett vegane Faser ist zudem etwas einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders cremigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife oder –Creme bildet und diese somit sehr sparsam zu verwenden ist. Der Rasierkopf - klassische Rasierklinge Seit Generationen gilt der Rasierhobel als stilvoller Klassiker, mit dem sich selbst Konturen präzise rasieren lassen. Für viele ist er der Rasierer schlechthin. Seine Formgebung ist besonders auf das Design der MÜHLE-Produkte abgestimmt. Auch wenn die offene Klinge zunächst etwas Respekt verlangt: nach kurzer Eingewöhnungszeit, geführt mit ruhiger Hand, ermöglicht dieser eine sehr gründliche Rasur, deren Ergebnis lange vorhält. Im Gegensatz zu modernen Klingensystemen ist der Kopf des Rasierhobels unbeweglich. Die Klingen werden durch Abschrauben des Deckels gewechselt. Die Klingen sind bei uns und überall im Handel erhältlich. Wir empfehlen unsere rostfreien MÜHLE-Rasierklingen, die perfekt auf unsere Rasierhobel abgestimmt sind.
Das Material - Edelharz
Edelharz ist ein hochwertiger Kunststoff, dessen Oberflächen separat bearbeitet und veredelt werden. Der Werkstoff ist ideal für exklusive Accessoires und Schreibgeräte, weil er ein weitgefächertes Spektrum an modernen und klassischen Designs in vielen attraktiven Farben ermöglicht. Aus massiven Stangen werden zunächst die ästhetischen Grundformen für Pinsel- und Rasierergriffe gearbeitet. Dann wird jedes einzelne Werkstück in mehreren Durchgängen poliert, um die Oberfläche und mit einem besonderen Glanz zu versehen. Dieses Verarbeitungsverfahren verleiht den Modellen eine angenehme Haptik und sichert ihre Schönheit über Jahre hinweg. Ohne Chrom würde die Welt viel von ihrem Glanz einbüßen. In der Verarbeitung für unsere Nassrasur-Accessoires beweist er seine besten Eigenschaften: Die Oberfläche ist korrosionsbeständig, besonders langlebig und hat einen kostbaren, verführerischen Glanz. Im Kontrast dazu kommen Farben und Formen anderer hochwertiger Werkstoffe besonders gut zur Geltung.
Der Rasierkopf - Gillette® Fusion™
Das neueste Rasiersystem von Gillette umfasst fünf übereinander angeordnete Klingen sowie eine weiter außen liegende Klinge zum exakten Schneiden von Konturen. Dieses Design ermöglicht eine sehr gründliche und sanfte Rasur. Seine einfache und sichere Handhabung ist selbst für Neueinsteiger ideal geeignet. Die Klingen sind überall im Handel erhältlich.
Maße
Abmessungen: 40 mm x 132 mm Gewicht: 62 g
Das Material - Karelische Maserbirke
Das besonders schöne Holz der Maserbirke stammt von Bäumen im hohen Norden im Bereich der Vegetationsgrenze. Durch die rauen klimatischen Einflüsse bleibt die Wuchshöhe gering und das Holz entwickelt eine außergewöhnlich intensive Maserung. Das kostbare Material wird daher traditionell zu dekorativen Objekten verarbeitet. Die handverlesenen Kanthölzer werden durch Drechseln geformt. Nur die schönsten Exemplare werden weiterverarbeitet und durch ein Spezialverfahren stabilisiert und beschichtet. Dadurch wir das Holz wasserresistent und unempfindlich. Die hochglänzende Oberfläche bringt die individuellen Verläufe der Maserung besonders ausdrucksvoll zur Geltung. Ohne Chrom würde die Welt viel von ihrem Glanz einbüßen. In der Verarbeitung für unsere Nassrasur-Accessoires beweist er seine besten Eigenschaften: Die Oberfläche ist korrosionsbeständig, besonders langlebig und hat einen kostbaren, verführerischen Glanz. Im Kontrast dazu kommen Farben und Formen anderer hochwertiger Werkstoffe besonders gut zur Geltung.
Der Rasierkopf - Gillette® Fusion™
Das neueste Rasiersystem von Gillette umfasst fünf übereinander angeordnete Klingen sowie eine weiter außen liegende Klinge zum exakten Schneiden von Konturen. Dieses Design ermöglicht eine sehr gründliche und sanfte Rasur. Seine einfache und sichere Handhabung ist selbst für Neueinsteiger ideal geeignet. Die Klingen sind überall im Handel erhältlich.
Maße
Abmessungen: 40 mm x 132 mm Gewicht: 62 g
5-Klingen-Rasierer kompatibel mit Gillette® Fusion™, Fusion™ ProGlide und SkinGuard Klingenschutz aus Kunststoff Griffe aus Ebonit mit verchromten Metallakzenten Das Material - Ebonit Zarte Linien treffen auf starken Kontrast. Tiefschwarz trifft auf kräftiges Rot. Das Naturmaterial Ebonit lässt sich ungern in Schubladen stecken. Sieht aus wie Marmor, ist aber keines. Farblich erinnert die Hartgummimischung, die auf Basis von Naturkautschuk und Schwefel hergestellt wird, an Ebenholz. Abgeleitet von dessen englischer Bezeichnung “ebony” entstand auch die Bezeichnung Ebonit. Kaum im Einsatz, ist das geschmeidige Material schon auf Betriebstemperatur. Bislang schätzen es vor allem Musikliebhaber, etwa als Mundstück für Saxofon und Klarinette oder als Klaviertasten. Auch Tabakspfeifen und Schreibgeräte schmücken sich gern mit dem elegant daherkommenden Material und jetzt eben auch Rasierutensilien aus dem Hause MÜHLE, wie die Serie PURIST. Die sanft gerundete Silhouette nimmt den Schwung der Maserung harmonisch auf, während der verchromte Fuß und der breitere Kragen den passenden Kontrapunkt setzen. Der Rasierkopf - Gillette® Fusion™ Das neueste Rasiersystem von Gillette® umfasst fünf übereinander angeordnete Klingen sowie eine weiter außen liegende Klinge zum exakten Schneiden von Konturen. Dieses Design ermöglicht eine sehr gründliche und sanfte Rasur. Seine einfache und sichere Handhabung ist selbst für Neueinsteiger ideal geeignet. Die Klingen sind überall im Handel erhältlich. Der Klingenschutz aus Kunststoff schützt die Klinge vor Beschädigungen und verhindert Schnitte während der Lagerung und auf Reisen. Passend für alle MÜHLE Gillette® Fusion™ Rasierer. Maße Abmessungen: 40 mm x 132 mm Gewicht: 62 g
5-Klingen-Rasierer kompatibel mit Gillette® Fusion™, Fusion™ ProGlide und SkinGuard Klingenschutz aus Kunststoff Griffe aus Maserbuche mit verchromten Metallakzenten Das Material - Maserbuche Außergewöhnlich in der Färbung, abwechlungsreich in der Struktur. Durch gezieltes „Stocken“ entwickelt das Buchenholz eine akzentuierte und kontrastreiche Maserung. In edlen Grautönen eingefärbt und mit Edelharz durchtränkt, lässt die hochglänzende Oberfläche der Griffe Wasser und Seifenschaum gekonnt abperlen. Der Rasierkopf - Gillette® Fusion™ Das neueste Rasiersystem von Gillette® umfasst fünf übereinander angeordnete Klingen sowie eine weiter außen liegende Klinge zum exakten Schneiden von Konturen. Dieses Design ermöglicht eine sehr gründliche und sanfte Rasur. Seine einfache und sichere Handhabung ist selbst für Neueinsteiger ideal geeignet. Die Klingen sind überall im Handel erhältlich. Der Klingenschutz aus Kunststoff schützt die Klinge vor Beschädigungen und verhindert Schnitte während der Lagerung und auf Reisen. Passend für alle MÜHLE Gillette® Fusion™ Rasierer. Maße: Abmessungen: 45 mm x 137 mm Gewicht: 60 g
Passender Ständer für PURIST Rasierpinsel und Rasierer, verchromt mit schwerem Fuß für einen sicheren Stand. Der Ständer ist nicht kompatibel zu unseren anderen Serien.
Abmessungen: 75 mm x 141 mm Gewicht: 173 g
Das Material - Karelische Maserbirke
Das besonders schöne Holz der Maserbirke stammt von Bäumen im hohen Norden im Bereich der Vegetationsgrenze. Durch die rauen klimatischen Einflüsse bleibt die Wuchshöhe gering und das Holz entwickelt eine außergewöhnlich intensive Maserung. Das kostbare Material wird daher traditionell zu dekorativen Objekten verarbeitet. Die handverlesenen Kanthölzer werden durch Drechseln geformt. Nur die schönsten Exemplare werden weiterverarbeitet und durch ein Spezialverfahren stabilisiert und beschichtet. Dadurch wir das Holz wasserresistent und unempfindlich. Die hochglänzende Oberfläche bringt die individuellen Verläufe der Maserung besonders ausdrucksvoll zur Geltung. Ohne Chrom würde die Welt viel von ihrem Glanz einbüßen. In der Verarbeitung für unsere Nassrasur-Accessoires beweist er seine besten Eigenschaften: Die Oberfläche ist korrosionsbeständig, besonders langlebig und hat einen kostbaren, verführerischen Glanz. Im Kontrast dazu kommen Farben und Formen anderer hochwertiger Werkstoffe besonders gut zur Geltung.
Der Rasierkopf - klassische Rasierklinge
Seit Generationen gilt der Rasierhobel als stilvoller Klassiker, mit dem sich selbst Konturen präzise rasieren lassen. Für viele ist er der Rasierer schlechthin. Seine Formgebung ist besonders auf das Design der MÜHLE-Produkte abgestimmt. Auch wenn die offene Klinge zunächst etwas Respekt verlangt: nach kurzer Eingewöhnungszeit, geführt mit ruhiger Hand, ermöglicht dieser eine sehr gründliche Rasur, deren Ergebnis lange vorhält. Im Gegensatz zu modernen Klingensystemen ist der Kopf des Rasierhobels unbeweglich. Die Klingen werden durch Abschrauben des Deckels gewechselt. Die Klingen sind bei uns und überall im Handel erhältlich.
Maße
Abmessungen: 42 mm x 120 mm Gewicht: 72 g
Das Material - Edelharz
Edelharz ist ein hochwertiger Kunststoff, dessen Oberflächen separat bearbeitet und veredelt werden. Der Werkstoff ist ideal für exklusive Accessoires und Schreibgeräte, weil er ein weitgefächertes Spektrum an modernen und klassischen Designs in vielen attraktiven Farben ermöglicht. Aus massiven Stangen werden zunächst die ästhetischen Grundformen für Pinsel- und Rasierergriffe gearbeitet. Dann wird jedes einzelne Werkstück in mehreren Durchgängen poliert, um die Oberfläche und mit einem besonderen Glanz zu versehen. Dieses Verarbeitungsverfahren verleiht den Modellen eine angenehme Haptik und sichert ihre Schönheit über Jahre hinweg. Ohne Chrom würde die Welt viel von ihrem Glanz einbüßen. In der Verarbeitung für unsere Nassrasur-Accessoires beweist er seine besten Eigenschaften: Die Oberfläche ist korrosionsbeständig, besonders langlebig und hat einen kostbaren, verführerischen Glanz. Im Kontrast dazu kommen Farben und Formen anderer hochwertiger Werkstoffe besonders gut zur Geltung.
Der Rasierkopf - klassische Rasierklinge
Seit Generationen gilt der Rasierhobel als stilvoller Klassiker, mit dem sich selbst Konturen präzise rasieren lassen. Für viele ist er der Rasierer schlechthin. Seine Formgebung ist besonders auf das Design der MÜHLE-Produkte abgestimmt. Auch wenn die offene Klinge zunächst etwas Respekt verlangt: nach kurzer Eingewöhnungszeit, geführt mit ruhiger Hand, ermöglicht dieser eine sehr gründliche Rasur, deren Ergebnis lange vorhält. Im Gegensatz zu modernen Klingensystemen ist der Kopf des Rasierhobels unbeweglich. Die Klingen werden durch Abschrauben des Deckels gewechselt. Die Klingen sind bei uns und überall im Handel erhältlich.
Maße
Abmessungen: 42 mm x 120 mm
Gewicht: 72 g
Rasierhobel- klassische Klinge Griffe aus Ebonit mit verchromten Metallakzenten Das Material - Ebonit Zarte Linien treffen auf starken Kontrast. Tiefschwarz trifft auf kräftiges Rot. Das Naturmaterial Ebonit lässt sich ungern in Schubladen stecken. Sieht aus wie Marmor, ist aber keines. Farblich erinnert die Hartgummimischung, die auf Basis von Naturkautschuk und Schwefel hergestellt wird, an Ebenholz. Abgeleitet von dessen englischer Bezeichnung “ebony” entstand auch die Bezeichnung Ebonit. Kaum im Einsatz, ist das geschmeidige Material schon auf Betriebstemperatur. Bislang schätzen es vor allem Musikliebhaber, etwa als Mundstück für Saxofon und Klarinette oder als Klaviertasten. Auch Tabakspfeifen und Schreibgeräte schmücken sich gern mit dem elegant daherkommenden Material und jetzt eben auch Rasierutensilien aus dem Hause MÜHLE, wie die Serie PURIST. Die sanft gerundete Silhouette nimmt den Schwung der Maserung harmonisch auf, während der verchromte Fuß und der breitere Kragen den passenden Kontrapunkt setzen. Der Rasierkopf - klassische Rasierklinge Seit Generationen gilt der Rasierhobel als stilvoller Klassiker, mit dem sich selbst Konturen präzise rasieren lassen. Für viele ist er der Rasierer schlechthin. Seine Formgebung ist besonders auf das Design der MÜHLE-Produkte abgestimmt. Auch wenn die offene Klinge zunächst etwas Respekt verlangt: nach kurzer Eingewöhnungszeit, geführt mit ruhiger Hand, ermöglicht dieser eine sehr gründliche Rasur, deren Ergebnis lange vorhält. Im Gegensatz zu modernen Klingensystemen ist der Kopf des Rasierhobels unbeweglich. Die Klingen werden durch Abschrauben des Deckels gewechselt. Die Klingen sind bei uns und überall im Handel erhältlich. Maße Abmessungen: 42 mm x 120 mm Gewicht: 72 g Wir empfehlen unsere rostfreien MÜHLE-Rasierklingen, die perfekt auf unsere Rasierhobel abgestimmt sind.
Rasierhobel- klassische Klinge Griffe aus Maserbuche mit verchromten Metallakzenten Das Material - Maserbuche Außergewöhnlich in der Färbung, abwechlungsreich in der Struktur. Durch gezieltes „Stocken“ entwickelt das Buchenholz eine akzentuierte und kontrastreiche Maserung. In edlen Grautönen eingefärbt und mit Edelharz durchtränkt, lässt die hochglänzende Oberfläche der Griffe Wasser und Seifenschaum gekonnt abperlen.. Der Rasierkopf - klassische Rasierklinge Seit Generationen gilt der Rasierhobel als stilvoller Klassiker, mit dem sich selbst Konturen präzise rasieren lassen. Für viele ist er der Rasierer schlechthin. Seine Formgebung ist besonders auf das Design der MÜHLE-Produkte abgestimmt. Auch wenn die offene Klinge zunächst etwas Respekt verlangt: nach kurzer Eingewöhnungszeit, geführt mit ruhiger Hand, ermöglicht dieser eine sehr gründliche Rasur, deren Ergebnis lange vorhält. Im Gegensatz zu modernen Klingensystemen ist der Kopf des Rasierhobels unbeweglich. Die Klingen werden durch Abschrauben des Deckels gewechselt. Die Klingen sind bei uns und überall im Handel erhältlich. Maße: Abmessungen: 42 mm x 116 mm Gewicht: 79 g
DIE SERIE PURIST - REIN UND MAKELLOS
Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ist eine Kunst. PURIST verzichtet auf alles, was überflüssig ist.
Das Material - Edelharz
Edelharz ist ein hochwertiger Kunststoff, dessen Oberflächen separat bearbeitet und veredelt werden. Der Werkstoff ist ideal für exklusive Accessoires und Schreibgeräte, weil er ein weitgefächertes Spektrum an modernen und klassischen Designs in vielen attraktiven Farben ermöglicht. Aus massiven Stangen werden zunächst die ästhetischen Grundformen für Pinsel- und Rasierergriffe gearbeitet. Dann wird jedes einzelne Werkstück in mehreren Durchgängen poliert, um die Oberfläche und mit einem besonderen Glanz zu versehen. Dieses Verarbeitungsverfahren verleiht den Modellen eine angenehme Haptik und sichert ihre Schönheit über Jahre hinweg. Ohne Chrom würde die Welt viel von ihrem Glanz einbüßen. In der Verarbeitung für unsere Nassrasur-Accessoires beweist er seine besten Eigenschaften: Die Oberfläche ist korrosionsbeständig, besonders langlebig und hat einen kostbaren, verführerischen Glanz. Im Kontrast dazu kommen Farben und Formen anderer hochwertiger Werkstoffe besonders gut zur Geltung.
Der Pinselkopf - Silvertip Fibre®
Silvertip Fibre - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation aus eigener Entwicklung dar. Mit ihr bieten wir eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind. Die Mehrheit der Anwender meint sogar, dass diese Qualität noch bessere Gebrauchseigenschaften als das Naturhaar bietet. "Silvertip Fibre" ist an den feinen Spitzen sehr weich, im mittleren Bereich jedoch etwas stabiler als Naturhaar. Diese Eigenschaften verursachen beim Einseifen ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut ohne die beim Aufschäumen gewünschte Festigkeit des Haares entbehren zu müssen. Im täglichen Gebrauch sind die ebenfalls manuell verarbeiteten Fasern unempfindlicher als Naturhaar, da sie rascher trocknen und gegen Rasierseifen und Cremes resistent sind. Die komplett vegane Faser ist zudem etwas einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders cremigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife oder –Creme bildet und diese somit sehr sparsam zu verwenden ist.
Maße
Abmessungen: 37 mm x 113 mm Gewicht: 120 g Ringgröße: 21 mm
DIE SERIE PURIST - REIN UND MAKELLOS
Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ist eine Kunst. PURIST verzichtet auf alles, was überflüssig ist.
Das Material - Karelische Maserbirke
Das besonders schöne Holz der Maserbirke stammt von Bäumen im hohen Norden im Bereich der Vegetationsgrenze. Durch die rauen klimatischen Einflüsse bleibt die Wuchshöhe gering und das Holz entwickelt eine außergewöhnlich intensive Maserung. Das kostbare Material wird daher traditionell zu dekorativen Objekten verarbeitet. Die handverlesenen Kanthölzer werden durch Drechseln geformt. Nur die schönsten Exemplare werden weiterverarbeitet und durch ein Spezialverfahren stabilisiert und beschichtet. Dadurch wir das Holz wasserresistent und unempfindlich. Die hochglänzende Oberfläche bringt die individuellen Verläufe der Maserung besonders ausdrucksvoll zur Geltung. Ohne Chrom würde die Welt viel von ihrem Glanz einbüßen. In der Verarbeitung für unsere Nassrasur-Accessoires beweist er seine besten Eigenschaften: Die Oberfläche ist korrosionsbeständig, besonders langlebig und hat einen kostbaren, verführerischen Glanz. Im Kontrast dazu kommen Farben und Formen anderer hochwertiger Werkstoffe besonders gut zur Geltung.
Der Pinselkopf - Silvertip Fibre®
Silvertip Fibre - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation aus eigener Entwicklung dar. Mit ihr bieten wir eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind. Die Mehrheit der Anwender meint sogar, dass diese Qualität noch bessere Gebrauchseigenschaften als das Naturhaar bietet. "Silvertip Fibre" ist an den feinen Spitzen sehr weich, im mittleren Bereich jedoch etwas stabiler als Naturhaar. Diese Eigenschaften verursachen beim Einseifen ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut ohne die beim Aufschäumen gewünschte Festigkeit des Haares entbehren zu müssen. Im täglichen Gebrauch sind die ebenfalls manuell verarbeiteten Fasern unempfindlicher als Naturhaar, da sie rascher trocknen und gegen Rasierseifen und Cremes resistent sind. Die komplett vegane Faser ist zudem etwas einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders cremigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife oder –Creme bildet und diese somit sehr sparsam zu verwenden ist.
Maße
Abmessungen: 37 mm x 113 mm Gewicht: 120 g Ringgröße: 21 mm
-Rasierpinsel mit Silberspitz Dachszupf -Ringgröße M: 21 mm zum Ausschrauben -Griffe aus Ebonit mit verchromten Metallakzenten Das Material - Ebonit Zarte Linien treffen auf starken Kontrast. Tiefschwarz trifft auf kräftiges Rot. Das Naturmaterial Ebonit lässt sich ungern in Schubladen stecken. Sieht aus wie Marmor, ist aber keines. Farblich erinnert die Hartgummimischung, die auf Basis von Naturkautschuk und Schwefel hergestellt wird, an Ebenholz. Abgeleitet von dessen englischer Bezeichnung “ebony” entstand auch die Bezeichnung Ebonit. Kaum im Einsatz, ist das geschmeidige Material schon auf Betriebstemperatur. Bislang schätzen es vor allem Musikliebhaber, etwa als Mundstück für Saxofon und Klarinette oder als Klaviertasten. Auch Tabakspfeifen und Schreibgeräte schmücken sich gern mit dem elegant daherkommenden Material und jetzt eben auch Rasierutensilien aus dem Hause MÜHLE, wie die Serie PURIST. Die sanft gerundete Silhouette nimmt den Schwung der Maserung harmonisch auf, während der verchromte Fuß und der breitere Kragen den passenden Kontrapunkt setzen. Der Pinselkopf - Silberspitz Dachszupf Unter Kennern gilt der Silberspitz Dachszupf als Krönung: Für die in reiner Handarbeit gefertigten Rasierpinsel wird nur das beste, sorgfältig verlesene Dachshaar verwendet. Das kostbare Naturmaterial ist besonders weich und flexibel. Die feinen, konisch auslaufenden Haare besitzen die Fähigkeit, viel Wasser aufzunehmen und erzeugen ein dichten, cremigen Schaum. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der sogenannte „Spiegel“ - ein gleichmäßiges schwarzes Band im Verlauf des überwiegend silbrig schimmernden Haares. Hergestellt wird dieses Premiumprodukt mit Hilfe historischer Werkzeuge in einem handwerklichen Verfahren, das weltweit nur noch Wenige beherrschen. Hierbei wird die halbrunde Form des Pinselkopfes beim sogenannten Binden des Pinsels von Hand erreicht. Deshalb kann auf das Nachschneiden der feinen Spitzen verzichtet werden und die natürliche Weichheit des Haares bleibt erhalten. Maße Abmessungen: 37 mm x 113 mm Gewicht: 120 g
-Rasierpinsel mit Silvertip Fibre® -Ringgröße M: 21 mm zum Ausschrauben -Griffe aus Ebonit mit verchromten Metallakzenten Das Material - Ebonit Zarte Linien treffen auf starken Kontrast. Tiefschwarz trifft auf kräftiges Rot. Das Naturmaterial Ebonit lässt sich ungern in Schubladen stecken. Sieht aus wie Marmor, ist aber keines. Farblich erinnert die Hartgummimischung, die auf Basis von Naturkautschuk und Schwefel hergestellt wird, an Ebenholz. Abgeleitet von dessen englischer Bezeichnung “ebony” entstand auch die Bezeichnung Ebonit. Kaum im Einsatz, ist das geschmeidige Material schon auf Betriebstemperatur. Bislang schätzen es vor allem Musikliebhaber, etwa als Mundstück für Saxofon und Klarinette oder als Klaviertasten. Auch Tabakspfeifen und Schreibgeräte schmücken sich gern mit dem elegant daherkommenden Material und jetzt eben auch Rasierutensilien aus dem Hause MÜHLE, wie die Serie PURIST. Die sanft gerundete Silhouette nimmt den Schwung der Maserung harmonisch auf, während der verchromte Fuß und der breitere Kragen den passenden Kontrapunkt setzen. Der Pinselkopf - Silvertip Fibre® Silvertip Fibre® - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation aus eigener Entwicklung dar. Mit ihr bieten wir eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind. Die Mehrheit der Anwender meint sogar, dass diese Qualität noch bessere Gebrauchseigenschaften als das Naturhaar bietet. "Silvertip Fibre®" ist an den feinen Spitzen sehr weich, im mittleren Bereich jedoch etwas stabiler als Naturhaar. Diese Eigenschaften verursachen beim Einseifen ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut ohne die beim Aufschäumen gewünschte Festigkeit des Haares entbehren zu müssen. Im täglichen Gebrauch sind die ebenfalls manuell verarbeiteten Fasern unempfindlicher als Naturhaar, da sie rascher trocknen und gegen Rasierseifen und Cremes resistent sind. Die komplett vegane Faser ist zudem etwas einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders cremigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife oder –Creme bildet und diese somit sehr sparsam zu verwenden ist. Maße Abmessungen: 37 mm x 113 mm Gewicht: 120 g
Rasierpinsel mit Silvertip Fibre® Ringgröße M: 21 mm zum Ausschrauben Griffe aus Maserbuche mit verchromten Metallakzenten Das Material - Maserbuche Außergewöhnlich in der Färbung, abwechlungsreich in der Struktur. Durch gezieltes „Stocken“ entwickelt das Buchenholz eine akzentuierte und kontrastreiche Maserung. In edlen Grautönen eingefärbt und mit Edelharz durchtränkt, lässt die hochglänzende Oberfläche der Griffe Wasser und Seifenschaum gekonnt abperlen. Der Pinselkopf - Silvertip Fibre® Silvertip Fibre® - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation aus eigener Entwicklung dar. Mit ihr bieten wir eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind. Die Mehrheit der Anwender meint sogar, dass diese Qualität noch bessere Gebrauchseigenschaften als das Naturhaar bietet. "Silvertip Fibre®" ist an den feinen Spitzen sehr weich, im mittleren Bereich jedoch etwas stabiler als Naturhaar. Diese Eigenschaften verursachen beim Einseifen ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut ohne die beim Aufschäumen gewünschte Festigkeit des Haares entbehren zu müssen. Im täglichen Gebrauch sind die ebenfalls manuell verarbeiteten Fasern unempfindlicher als Naturhaar, da sie rascher trocknen und gegen Rasierseifen und Cremes resistent sind. Die komplett vegane Faser ist zudem etwas einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders cremigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife oder –Creme bildet und diese somit sehr sparsam zu verwenden ist. Maße: Abmessungen: 37 mm x 113 mm Gewicht: 126 g
98,00 €*
Wir gestalten Dein Einkaufserlebnis ganz nach Deinen Wünschen.
Um unsere Webseiten verlässlich und sicher zu halten, ihre Performance zu analysieren und Dir ein personalisiertes Einkaufserlebnis sowie maßgeschneiderte Werbung zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Dabei erfassen wir Daten zu Nutzern, ihrem Verhalten und den verwendeten Geräten. Durch die Auswahl von „GEHT KLAR“ stimmst Du dem zu und erlaubst uns gegebenenfalls, diese Informationen an Dritte, wie beispielsweise unserem Marketingpartner Google, weiterzugeben. Dabei könnten Deine Daten auch in den USA oder China verarbeitet werden. Wenn Du dies auf "Nur technisch Notwendige" beschränkst, setzen wir nur die essenziellen Cookies ein, wodurch personalisierte Inhalte leider entfallen. Unter „Einstellungen“ kannst Du weitere Details einsehen und andere Optionen wählen. Du kannst Deine Einstellungen auch jederzeit nachträglich anpassen. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.