
Mühle ROCCA Rasierpinsel,Silvertip Fibre®, Griffmaterial Edelstahl/Birkenrinde
Rocca Silvertip Fibre Dachszupf Birkenrinde. Aufs Schönste schlicht, dabei besonders im Design und maskulin: Das sind die Produkte der Linie ROCCA von Mühle. Das Material - Birkenrinde: Birkenrinde besaß über Jahrtausende einen ähnlichen technischen Stellenwert, wie Kunststoffe in der heutigen Zeit. Neben der abwechslungsreichen Textur, beeindruckt die Rinde durch seine angenehme, samtig-warme Haptik. Das Material ist äußerst langlebig, auch im nassen Zustand sehr griffig und besonders pflegeleicht.
- Rasierpinsel mit Silvertip Fibre, austauschbarer Pinselkopf.
- Ringgröße M: 21 mm.
- Griff aus Birkenrinde/Edelstahl.
- Maße | Griff: 57 mm x 32 mm | Gewicht: 120 g.
- Vegan.
Griff-Farbe: | schwarz |
Pinselkopf: | Silvertip Fibres® |
Griffmaterial: | Metall |
Mühle-Serie: | Rocca |
Griff-Farbe: | schwarz |
Pinselkopf: | Silvertip Fibres® |
Griffmaterial: | Metall |
Mühle-Serie: | Rocca |
Mogelpackung
-
- Von: Dirk Boujong
- Am: 24.10.2020
Dass der Pinsel im Shop falsch bezeichnet ist (Silvertip fibre ist natürlich *kein* Dachszupf, sondern Synthetik) - sei's drum. Dass Mühle allerdings behauptet, diese Faser sei "in allen Eigenschaften" besser als Naturdachs, hat mit der Realität nicht viel zu tun: Die Faser ist wesentlich steifer, das Gefühl auf der Haut bei weitem nicht so sanft. Ich würde einen guten Silberspitz bei weitem vorziehen.
Fast schon Etikettenschwindel ist allerdings die Angabe "21mm": Ja, das Ringmaß ist tatsächlich 21mm. Allerdings geht davon auf der Innenseite noch das Schraubgewinde für den Wechseleinsatz ab, und natürlich dieser selbst.Effektiv bleibt ein Durchmesser von ca. 15mm - das vermindert die Fläche (und damit die Zahl der Pinselhaare) um fast die Hälfte. Und ich hatte mich schon beim Auspacken gewundert, dass der Pinselkopf so viel kleiner ist als bei meinem bisherigen 21er. Wäre glatt mal ein Vorschlag für den Windbeutel des Jahres.
Da der Griff in der tat sehr schön ist, werde ich wohl das Innengewinde abdrehen lassen und ihn dann mit einem guten Silberspitz ausstatten lassen.
Made in Germany: Handgefertigte Dachshaarpinsel aus hochwertigen Materialien, hergestellt mit traditionellen Werkzeugen, begründen den traditionsreichen Mythos der Marke Mühle.
Schon Unternehmensgründer Otto Johannes Müller war der Satz „Das kann nicht funktionieren“ fremd. Er verlud die ersten Pinsel 1945 auf Pferdefuhrwerke und ließ sie vom Erzgebirge aus bis in die "Neue Welt" verschiffen. An der weltweiten Geltung hat sich nichts geändert. Heute ist die Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG ein modernes Unternehmen mit Manufakturcharakter.
Der Mittelpunkt der Produktion sind Handwerkserzeugnisse. Allen voran der feine Rasierpinsel aus Silberspitz-Dachshaar. Er ist zum Kulturgut geworden, dessen Herstellung weltweit nur wenige Experten beherrschen. Die gleiche Sorgfalt gilt der Verarbeitung der Griffmodelle, die später Rasierer und Pinsel verschönern: Kein anderer Hersteller bietet eine vergleichbare Fülle an Materialien. Allen Mühle Produkten werden Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail gewidmet. Besser kann man die Arbeitsphilosophie der „Pinselmenschen“ nicht beschreiben. Die gleiche Sorgfalt widmen sie der Herstellung von Rasierern, kompletten Sets, Pflegeserien, Rasierseifen und Rasiercremes.