Rasiermesser 5/8"- Griffschalen aus cremeweißem Kunststoff

ERBE Rasiermesser 5/8"- Griffschalen aus cremeweißem Kunststoff

Artikelnummer 378497
114,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt:
1 Stück (114,95 € * / 1 Stück)
Hersteller
ERBE
Verfügbarkeit
Sofort lieferbar
Dieses Rasiermesser aus dem Hause Erbe ist ein Meisterstück Solinger Schleifkunst. Nur noch sehr... mehr
Produktinformationen "Rasiermesser 5/8"- Griffschalen aus cremeweißem Kunststoff"

Dieses Rasiermesser aus dem Hause Erbe ist ein Meisterstück Solinger Schleifkunst. Nur noch sehr wenige Handwerker verstehen sich auf die Kunst des Messerschleifens. Das ist mit einem Hohlschliff versehen und hat eine Klingenbreite von 5/8". Gefasst in ist die Klinge in eine Schale aus cremeweißem Kunststoff. Rasiermesser sind extrem scharf und dürfen niemals in die Hände von Kindern gelangen! Die Rasur mit dem Rasiermesser befeuchten Sie den Bartbereich mit möglichst warmem Wasser. Je gründlicher Sie ihn daraufhin mit einem Pinsel einschäumen, desto leichter und schonender lässt sich das Haar schneiden. Verwenden Sie eine stark rückfettende Rasiercreme oder -seife, da sie die Klinge leichter über die Haut gleiten lässt.

  • Beginnen Sie mit den glatten Gesichtsflächen. Klappen Sie das Messer vorsichtig auf und halten Sie es mit Daumen und drei Fingern so, dass die geöffnete Schale vom Gesicht weg weist.
  • Rasieren Sie zu Beginn nur die Koteletten und den Rest wie gewohnt. An den folgenden Tagen rasieren Sie jeweils größere Gesichtsflächen, um zunehmend ein Gespür für das sichere Rasieren mit dem Messer zu entwickeln.      
  • Die mit Rasierschaum vorbereitete Gesichtshaut muss gestrafft werden. (Um Verletzungen an Narben oder Hautunreinheiten zu verhindern, ist es sinnvoll, die Rasierseife an diesen Stellen zu entfernen.)
  • Spannen sie die Rasierzone mit den Fingern der freien Hand und bewegen Sie das Messer im Winkel von 30° zunächst mit dem Bartwuchs, beim nächsten Rasiergang vorsichtig gegen den Strich.
  • Ziehen Sie das Rasiermesser stets gleichmäßig durch. An den Wangenknochen, Kinngrübchen und an der Oberlippe halten Sie es ein wenig steiler.

Schutz vor Verletzungen

Benutzen Sie nur einwandfreie Messer. Bewegen Sie die Klinge niemals horizontal, weil Sie sich sonst mit tiefen und gefährlichen Schnitten verletzen. Zu flach geführt reißt das Messer die Stoppeln, zu steil geführt schneidet es die Haut.

Sollte Ihnen das Messer herunterfallen oder verkantet die Klinge beim Einklappen in die Schale, darf sie nicht weiter benutzt werden und muss vom Fachmann nachgeschliffen werden. Ein einfaches Abziehen auf einem Lederriemen genügt nicht.

Berühren Sie die Klinge während des Reinigens niemals mit den Fingern, um Schnittverletzungen zu vermeiden und die Schneidekante des Messers nicht zu ruinieren.

Pflege des Rasiermessers

Nach der Rasur reinigen Sie das Messer gründlich mit klarem Wasser und tupfen es vorsichtig ab. (Reiben Sie die Klinge nie mit einem Tuch trocken, Sie zerstören sonst den feinen Grat.) Fetten Sie die Klinge vorsichtig mit etwas Öl ein, wenn Sie das Messer länger nicht benutzen. Lagern Sie es trocken und gut belüftet.

Rasiert das Messer nicht gut, schärfen Sie es durch Abziehen nach. Ziehen Sie das Messer aber immer vor der Rasur ab, nicht danach! Lassen Sie das Messer zuvor 24 Stunden ruhen. Innerhalb dieser Zeit stellt sich ein Großteil des Grates wieder von selbst auf, das Messer wird geschont und behält seine Schärfe länger. Stumpfe Messer verlangen mehr Druck und vergrößern die Gefahr von Schnittverletzungen.

Abziehen der Klinge

Wir empfehlen Hängeriemen aus feinem Rindleder. Der Abziehriemen muss gut gespannt sein, da ein durchhängender Riemen zu einer Verrundung der Klinge führt. Die Lederseite kann mit Lederfett hauchdünn eingerieben und mit dem Handballen eingewalkt werden. Dies schützt vor Austrocknen, hält geschmeidig und verlängert ebenfalls ihre Lebensdauer.

Das Ledern (Abziehen) erfolgt im flachen Winkel mit aufgelegtem Rücken, der in Ziehrichtung vom Körper weg weist. Das Messer soll beim Wechseln über den Rücken gedreht und dann wieder zum Körper hin abgezogen werden, also immer entgegen der Schneide! Ein Richtungswechsel über die Schneide lässt diese rund (ballig) werden und den Schnitt verlieren. Ein Nachschliff vom Fachmann ist dann nötig.

Die Rasur mit dem Rasiermesser   Befeuchten Sie den Bartbereich mit möglichst warmem... mehr
Die Rasur mit dem Rasiermesser

 

Befeuchten Sie den Bartbereich mit möglichst warmem Wasser. Je gründlicher Sie ihn daraufhin mit einem Pinsel einschäumen, desto leichter und schonender lässt sich das Haar schneiden. Verwenden Sie eine stark rückfettende Rasiercreme oder -seife, da sie die Klinge leichter über die Haut gleiten lässt.
 
 

  • Beginnen Sie mit den glatten Gesichtsflächen. Klappen Sie das Messer vorsichtig auf und halten Sie es mit Daumen und drei Fingern so, dass die geöffnete Schale vom Gesicht weg weist.
  • Rasieren Sie zu Beginn nur die Koteletten und den Rest wie gewohnt. An den folgenden Tagen rasieren Sie jeweils größere Gesichtsflächen, um zunehmend ein Gespür für das sichere Rasieren mit dem Messer zu entwickeln.      
  • Die mit Rasierschaum vorbereitete Gesichtshaut muss gestrafft werden. (Um Verletzungen an Narben oder Hautunreinheiten zu verhindern, ist es sinnvoll, die Rasierseife an diesen Stellen zu entfernen.)
  • Spannen sie die Rasierzone mit den Fingern der freien Hand und bewegen Sie das Messer im Winkel von 30° zunächst mit dem Bartwuchs, beim nächsten Rasiergang vorsichtig gegen den Strich.
  • Ziehen Sie das Rasiermesser stets gleichmäßig durch. An den Wangenknochen, Kinngrübchen und an der Oberlippe halten Sie es ein wenig steiler.



Schutz vor Verletzungen

 
Benutzen Sie nur einwandfreie Messer. Bewegen Sie die Klinge niemals horizontal, weil Sie sich sonst mit tiefen und gefährlichen Schnitten verletzen. Zu flach geführt reißt das Messer die Stoppeln, zu steil geführt schneidet es die Haut.
 
Sollte Ihnen das Messer herunterfallen oder verkantet die Klinge beim Einklappen in die Schale, darf sie nicht

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Rasiermesser 5/8"- Griffschalen aus cremeweißem Kunststoff"
Es sind noch keine Bewertungen für diesen Artikel vorhanden.
Sei der erste und verfasse jetzt deine Bewertung.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
ERBE

Erbe Solingen, das bedeutet und steht für hohe Funktionalität und exklusives Design für den anspruchsvollen, gepflegten Mann von heute. Für die seit vielen Jahrzehnten in Solingen handgefertigten Meisterwerke des Traditionsunternehmens Erbe Solingen werden ausschließlich nur die allerbesten Materialien verwendet. So entstehen zahlreiche, geschmackvolle Liebhaberstücke, die für viele Jahre echte Rasurerlebnisse garantieren. Wasserabweisende Edelhölzer kombiniert mit veredeltem Stahl, klare Linien mit glänzenden Oberflächen oder attraktive, kratzfeste Beschichtungen in den unterschiedlichsten Formen und Farben sind ein Genuss für Haptik und Auge. Das hautschmeichelnde, echte Dachshaar der Pinsel und die gründlichen, langlebigen Gillette Klingen der Rasierer sind die perfekte Ergänzung der Erbe Solingen Rasieraccessoires. 

MÜHLE Abziehriemen aus Rindsleder für Rasiermesser
Inhalt 1 Stück
46,95 € * 49,95 € *
ERBE Qualitäts-Rasiermesser mit Schlangenholz-Griff
Inhalt 1 Stück
139,20 € * 160,00 € *
ERBE Qualitäts-Rasiermesser mit Wurzelholz-Griff
Inhalt 1 Stück
160,95 € * 185,00 € *
Captain Fawcett's Traditional Alum Bar Alaunstein
Inhalt 0.09 Kilogramm (132,78 € / 1 Kilogramm)
11,95 € * 12,95 € *
MÜHLE Rasierschale Edelstahl verchromt
Inhalt 1 Stück
16,95 € * 19,50 € *
ERBE Rasiermesser
Inhalt 1 Stück
45,95 € *
ERBE Hänge-Leder-Streichriemen
Inhalt 1 Stück
42,29 € * 50,95 € *
DOVO Solingen Hängeriemen Rinderleder
Inhalt 1 Stück
52,65 € * 65,00 € *
Mondial Antica Barberia Original Talc Pre Shave Oil
Inhalt 0.05 Liter (364,40 € / 1 Liter)
18,22 € * 21,95 € *
Golddachs Abziehriehmen aus Rindleder
Inhalt 1 Stück
76,78 € * 92,50 € *
ERBE Qualitäts-Rasiermesser mit Rosenholz-Griff
Inhalt 1 Stück
139,20 € * 160,00 € *
D.R. Harris Arlington Pre-Shave Lotion Plastic Bottle
Inhalt 0.1 Liter (389,50 € / 1 Liter)
38,95 € *
MÜHLE KOSMO 3-teiliges Rasierset, Silvertip Fibre®,...
Inhalt 1 Stück
161,95 € * 172,00 € *
ERBE Leder-Etui für Rasierer Tradition, schwarz
Inhalt 1 Stück
17,39 € * 20,95 € *
ERBE Seifenschale, Ø 8 cm
Inhalt 1 Stück
28,95 € *
Taylor of Old Bond Street Royal Forest Shaving Cream 150 g Bowl
Inhalt 0.15 Kilogramm (127,00 € / 1 Kilogramm)
19,05 € * 22,95 € *
LE BAIGNEUR Shaving Brush
Inhalt 1 Stück
54,95 € * 62,95 € *
D.R. Harris Arlington Roll-on Anti-Perspirant Deodorant
Inhalt 0.05 Kilogramm (339,00 € / 1 Kilogramm)
16,95 € * 19,95 € *
ERBE Stangenpasta für Streichriemen
Inhalt 1 Stück
8,96 € * 9,95 € *
ERBE Shaving Rasierklingen
Inhalt 10 Stück (0,45 € / 1 Stück)
4,46 € * 4,95 € *
Personna Personna Shavette-Klingen Einschneidig
Inhalt 1 Stück
12,95 € * 15,00 € *
MÜHLE Rasierseife mit Aloe Vera, Eichenmoos und Minze
Inhalt 0.065 Kilogramm (96,31 € / 1 Kilogramm)
6,26 € * 6,95 € *
D.R. Harris Arlington Shaving Soap Refill
Inhalt 0.1 Kilogramm (132,40 € / 1 Kilogramm)
13,24 € * 15,95 € *
MÜHLE Alaunstein mit Kordel
Inhalt 0.1 Kilogramm (140,30 € / 1 Kilogramm)
14,03 € * 16,90 € *
MÜHLE Alaunstift
Inhalt 0.01 Kilogramm (540,00 € / 1 Kilogramm)
5,40 € * 6,00 € *
MÜHLE Rasiertiegel - Porzellan, weiß, mit Griff
Inhalt 1 Stück
26,15 € * 31,50 € *
MÜHLE 10er Pack Rasierklingen für traditionelle...
Inhalt 10 Stück (0,23 € / 1 Stück)
2,34 € * 2,60 € *
MÜHLE Material-Pflegeöl
Inhalt 0.05 Liter (172,00 € / 1 Liter)
8,60 € *