
Grease Green von Reuzel ist ein auf Öl basierendes Wax, bei dem Sie die Stärke und den Glanz selbst kontrollieren können.
Das Wax hält am stärksten, wenn dieses in das trockene Haar eingearbeitet wird. Für einen leichteren Halt reicht handtuchtrockenes Haar.
- Vaseline
- Cera Alba (Beeswax)
- Paraffinum Liquidum (Mineral Oil)
- Big-Diglyceryl Polyacyladipate-3
- Cera Microcristallina (Microcrystalline Wax)
- Silica
- Melaleuca Altemifolia (Tea Tree) Leaf Oil
- Emu Oil
- Fragrance (Parfum)
- Limonene d
- Linalool
- BHT
- CI 47000 Yellow 11
Verreiben Sie die gewünschte Menge an Pomade zwischen den Handflächen bis diese weich wird und arbeiten Sie diese dann gründlich vom Haaransatz bis in die Haarspitzen ein.
Sei der erste und verfasse jetzt deine Bewertung.
Leen und Bertus erlernten im Alter von nur 14 Jahren die Kunst des Haareschneidens. Mit ihrer Liebe zur klassischen Barbier-Kultur, dem Einfluss von Rock 'n' Roll war es unumgänglich, dass sie eines Tages den weltbekannten "Schorem Haarsnijder en Barbier" eröffnen würden.
Schorem ist eine Old School Friseurladen im Herzen von Rotterdam. Er ist spezialisiert auf klassische Männerhaarschnitte, die sich über Jahrzehnte bewährt haben: Pompadours, Flattops, Konturen und anderen Styles, die auf den berühmten Postern von Schorem gezeigt werden.
Seit der Eröffnung suchten "Schmierer, Rocker, Biker, Raufbolde und andere feine Mistkerle" aus allen Rängen der Gesellschaft Schorem auf. Nach mehr als 50 Jahren Barber- und Pflegeerfahrung entwickelten diese Barbiere aus Rotterdam Pomaden, die ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Als Old School Barbiere gruben sie tief in der Geschichte der Pomade und entwickelten die ihrer Meinung weltbeste Pomade: Reuzel. Reuzel ist das niederländische Wort für Schmalz. In der Vergangenheit wurden Pomaden aus tierischen Fetten hergestellt und mit Äpfeln parfümiert. Das Wort Pomade stammt ursprünglich von dem französischen Wort "pomme"und bedeutet Apfel.