- Inhalt:
- 0.114 Liter (166,23 € * / 1 Liter)
- Hersteller
- Sweet Georgia Brown
- Verfügbarkeit
-
Sofort lieferbar
Mittelfeste Kult-Pomade seit 1934 - IM ORIGINAL DESIGN
Bei dieser Pomade stimmt einfach alles: Der Look, der Halt, der Duft. Jetzt in der ursprünglichen Ausführung. Traditionell hergestellt in den USA seit 1934.
Die "Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade" ist die wohl klassischste US-Pomade schlechthin: Eine legendäre, mittelfeste Pomade, deren Charme man sich einfach nicht entziehen kann. Bereits die schön verzierte Blechdose versetzt einen sofort in die eleganten Tage der 1930er Jahre. Wenn man den Deckel anhebt und an der goldfarbenen Pomade riecht, umströmt einen ein nostalgischer Duft der süchtig machen kann. Seit 1934 wird sie in den USA hergestellt: in einer wunderschönen roten Blechdose, nach der gleichen traditionellen Rezeptur und in der gleichen, hohen Qualität. Das Highlight der Pomade ist aber der originale Sweet Georgia Brown Duft, komponiert aus über 100 Zutaten.
Dass so etwas schönes heute noch hergestellt wird, ist fast ein Wunder. Die Pomade mit dem klangvollen Namen eines berühmten Jazz-Titels der 1920er Jahre war vor ihrem Comeback in 2006 jahrelang vom Markt verschwunden. Nun kehrt sie imposant ins Premiumsegment zurück. Allen modernen Wellen zum Trotz erstrahlt die Sweet Georgia Brown wie ein nostalgischer Leuchtturm im Ozean der modernen Haarstylingprodukte. Verpackt in einer roten Old-School Blechdose und mit dem ursprünglichen Design aus den 1930er Jahren. Bestehend aus lediglich goldgefärbter Vaseline, Wachs und dem Original-Parfum aus über 100 Einzelkomponenten, welches die Sweet Georgia Brown unverwechselbar duften lässt: wunderschön blumig, pudrig-süß, mit einem Hauch frischer Zitrusnoten. Einfach herrlich! Es ist fast erschreckend, wie chemisch und künstlich einem danach der Duft von modernen Haarstylingprodukten vorkommt.
Petrolatum Microcristalline Wax Parfum Benzyl Alcohol
Benzyl Benzoate CinnamalCinnamyl Alcohol Coumarind-Limonene Linalool CI 26100 CI 47000
In den dreißiger Jahren war es in Mode die Haare möglichst fest und dabei flexibel am Kopf zu fixieren. Zu diesem Haarstyling im Stil dieser Ära benötigen Sie: Die Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade, einen Kamm, eine Haarbürste mit Natur-Borsten, ein Handtuch (oder einen Föhn).
Nehmen Sie einen Finger voll Pomade und verreiben diese zwischen den Fingern oder Händen. Fahren Sie dann mit den Händen über die trockenen Haare und verteilen so die erste Portion Pomade im Haar. Nun massieren Sie die Pomade in Ihr Haar und Ihre Kopfhaut ein, so wie ein Shampoo in der Dusche. Kämmen Sie nun Ihre Haare in Form. Das Kämmen zwischendurch hilft die Pomade gut im Haar zu verteilen und ein Gefühl für die richtige Dosierung zu bekommen. Bei Bedarf massieren und kämmen Sie weitere Pomade ins Haar ein.
Nun die klassische Methode, so wie sie auf den alten Sweet Georgia Brown Dosen beschrieben stand: Sobald Ihre Haare wie gewünscht anliegen, nehmen Sie ein Handtuch und befeuchten es mit heißem Wasser (Vorsicht, dass Sie sich dabei nicht verbrennen!). Das Handtuch sollte heiß, aber angenehm zur Haut sein, so wie die Handtücher die man früher im Flugzeug gereicht bekam. Wringen Sie eventuell überschüßiges Wasser aus.
Nun die klassische Methode, so wie sie auf den alten Sweet Georgia Brown Dosen beschrieben stand: Sobald Ihre Haare wie gewünscht anliegen, nehmen Sie ein Handtuch und befeuchten es mit heißem Wasser (Vorsicht, dass Sie sich dabei nicht verbrennen!). Das Handtuch sollte heiß, aber angenehm zur Haut sein, so wie die Handtücher die man früher im Flugzeug gereicht bekam. Wringen Sie eventuell überschüßiges Wasser aus.
Legen Sie jetzt das heißfeuchte Handtuch über Ihre Frisur und pressen es leicht an Ihren Kopf. Es sollte auf keinen Fall Ihre Haut oder Kopfhaut verbrennen!
Wenn das Handtuch am Kopf abgekühlt ist (ca. nach 1 Minute) nehmen Sie es wieder ab und sehen wie weich und glänzend Ihr Haar geworden ist. Kämmen sie es nochmal in die gewünschte Form. Falls Ihnen das Haar noch zu locker sein sollte, wiederholen Sie einfach den Vorgang (Pomade, Kämmen, heißes Handtuch).
Moderne Methode: Statt einem heißen Handtuch, föhnen Sie Ihr Haar etwas an. Geht schneller, funktioniert ähnlich, wobei die ans Haar gepresste heiße Feuchtigkeit fehlt.
Zuletzt ist die Haarbürste an der Reihe. Sie hilft dabei die Pomade perfekt im Haar zu verteilen und verstärkt zusätzlich die Eleganz der Frisur. Wichtig ist, dass es sich um eine Haarbürste mit Natur-Borsten handelt (am besten Wildschweinborste). Mit ihr gleiten Sie jetzt sanft über das Haar, bringen es also erneut in die gewünschte Form und verleihen Ihrer Frisur so noch mehr Original Style.
Nun ist Ihre Frisur à la 1930er Jahre perfekt!
Sei der erste und verfasse jetzt deine Bewertung.
Sweet Georgia Brown ist eine klassische Marke für Pomade aus Chicago und war ein Verkaufsschlager in Nord-Amerika. Sie wurde 1934 erstmals hergestellt. Eine Serie von Werbekampagnen machte die Sweet Georgia Brown in den 1940ern zur beliebten Pomade bei Männern und Frauen. Denn sie bot eleganten Glanz, bändigte wirres Haar und half bei Spliss. Durch die Jahrzehnte wurde Sweet Georgia Brown der Inbegriff für Barber und Friseure in Amerika und außerhalb. Die Sweet Georgia Brown Pomade wird auch heute noch nach dem gleichen, großartigen Rezept hergestellt. In einer schönen, nostalgischen Dose, die in jedem Barbershop und jedem Badezimmer eine gute Figur macht.