
Alles was Mann für den Beginn einer neuen Rasur-Ära benötigt
Gewicht des Hobels: 64 g
Nicht nur nostalgisch: Rasierhobel sind besonders gründlich und zudem sparsam, wenn man bedenkt, wie viel heute 3-4 Klingen-Systeme kosten. Auch praktisch auf Reisen: Die klassischen Sicherheitsklingen erhalten Sie wirklich überall auf der Welt.
Der Hobel wird mit handelsüblichen Klingen bestückt, die Sie auch in unserem Shop erhalten. Der Rasierer wird mit einer Klinge geliefert. Er ist aus massivem, verchromten Metall, mit geschlossenem Kamm.
Mühle Alaunstein:
Bei der Rasur kann es hin und wieder mal zu kleinen Schnitten oder Kratzern kommen. Kurz mit dem Alaunstein auf die verletzte Stelle getupft, ein leichtes Brennen und es scheint, als schließe sich die Wunde von selbst.
Natürlich gewachsen und in Form geschliffen. Der Alaunstein ist in Potassium Stein, heißt, natürlich gewachsen und nicht industriell hergestellt. Jetzt mit einer Kordel zum Aufhängen, die gleichzeitig das Festhalten des nassen Steins erleichtert.
Gehörte früher als Blutstiller zur Standardausrüstung bei der Rasur. Wegen seiner adstringierenden (zusammenziehenden) Wirkung wird er auch heute noch als After Shave verwendet. Mit dem angefeuchteten Kristall nach der Rasur das Gesicht einreiben oder eben nur auf die verletzten Stellen tupfen.
Der Alaunstein kann auch als geruchsneutrales Deo verwendet werden. Die Mineralien im Alaunstein vermindern die Bakterien, die für den Schweißgeruch verantwortlich sind. Er ist gut verträglich, da 100% natürlich - ohne Konservierungsstoffe, Duftstoffe (Parfüm) oder Aluminium Salz.
Derby Rasierklingen:
5 einzeln verpackte Rasierklingen, rostfreier Stahl 0,10 mm Spezial-Schliff, platinbeschichtet. Eine der besten Klingen am Markt, hergestellt in der Türkei, sehr sanft zur Haut und langlebig.
Alaunstein: Potassium Alum, Aqua (Water)
Die Rasur mit dem Rasierhobel verlangt ein wenig Übung. Auch dieHaut braucht etwas Zeit, um sich an die Rasur zu gewöhnen. Mit denfolgenden Hinweisen fällt der Einstieg leichter:
- Befeuchten Sie den Bartbereich mit möglichst warmem Wasserund schäumen Sie ihn gründlich mit einem Pinsel ein. Je länger Sie denBart einschäumen, umso leichter und schonender lässt sich das Haarschneiden.
- Verwenden Sie dabei nach Möglichkeit eine stark rückfettendeRasiercreme oder -seife, da sie die Klinge leichter über die Hautgleiten lässt.
- Achten Sie darauf, dass Rasiererkopf und Griff fest aufeinander sitzen.Ziehen Sie das Gewinde jedoch nur so fest an, dass es sich ohnegrößeren Kraftaufwand wieder lösen lässt. So liegt die Klinge imrichtigen Winkel auf.
- Beginnen Sie nun mit der Rasur.
- Setzen Sie den Rasierhobel in einem möglichst flachen Winkel (ca. 30°) an die Haut an.
- Beginnen Sie im Bereich der Wangen und lassen Sie den Rasierer mit sanftem Druck über die Haut gleiten.
- Rasieren Sie stets in Richtung des Bartwuchses („mit dem Strich“).
- Rasieren Sie den Halsbereich indem Sie die Haut dort mit der Hand straffen.
Lassen Sie sich von kleinen Verletzungen nicht gleichentmutigen. Erfahrungsgemäß treten nach einer Phase der Eingewöhnungkaum noch Verletzungen auf.
Sei der erste und verfasse jetzt deine Bewertung.
Made in Germany: Handgefertigte Dachshaarpinsel aus hochwertigen Materialien, hergestellt mit traditionellen Werkzeugen, begründen den traditionsreichen Mythos der Marke Mühle.
Schon Unternehmensgründer Otto Johannes Müller war der Satz „Das kann nicht funktionieren“ fremd. Er verlud die ersten Pinsel 1945 auf Pferdefuhrwerke und ließ sie vom Erzgebirge aus bis in die "Neue Welt" verschiffen. An der weltweiten Geltung hat sich nichts geändert. Heute ist die Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG ein modernes Unternehmen mit Manufakturcharakter.
Der Mittelpunkt der Produktion sind Handwerkserzeugnisse. Allen voran der feine Rasierpinsel aus Silberspitz-Dachshaar. Er ist zum Kulturgut geworden, dessen Herstellung weltweit nur wenige Experten beherrschen. Die gleiche Sorgfalt gilt der Verarbeitung der Griffmodelle, die später Rasierer und Pinsel verschönern: Kein anderer Hersteller bietet eine vergleichbare Fülle an Materialien. Allen Mühle Produkten werden Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail gewidmet. Besser kann man die Arbeitsphilosophie der „Pinselmenschen“ nicht beschreiben. Die gleiche Sorgfalt widmen sie der Herstellung von Rasierern, kompletten Sets, Pflegeserien, Rasierseifen und Rasiercremes.