Mühle STYLO 3-teiliges Rasierset, Silberspitz Dachszupf, mit Gillette® Fusion™, Griffmaterial Grenadill-Ho
Die ausgesuchten Materialien sind sorgfältig verarbeitet, die Oberflächen makellos.
3-teiliges Rasier-Set mit Rasierpinsel mit feinem Dachszupf mit Silberspitz (die beste Qualität), mit 5-Klingen-Rasierer, der Griff ist aus afrikanischem Grenadillholz gefertigt, mit Details aus verchromtem Messing, kompatibel mit Gillette® Fusion® (1 Klinge inklusive).
Das Beste vom Besten: ausgesuchte Rückenhaare mit hellen Spitzen, besonders elastisch. Die weich auslaufenden Haarspitzen (Fahnen) sorgen für eine mikrofeine Schaumbildung.
Grenadill, ein tief dunkelbraunes Hartholz aus Afrika mit feiner schwarz-violetter Zeichnung. Es ist eines der schwersten Hölzer überhaupt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde es von portugiesischen Händlern erstmals nach Europa gebracht. Grenadill ist von so hoher Qualität, dass nicht nur Griffe, sondern auch edle Holzblasinstrumente aus ihm gefertigt werden.
Das Aufbringen der Rasiercreme mit einem Rasierpinsel hat mehrere Vorteile: Durch die kreisenden Bewegungen des Pinsels richten Sie die Barthaare auf. Gleichzeitig weichen Sie den Bart ein. Stellen Sie den Rasierpinsel vor der Rasur einige Minuten in heißes Wasser. Hierfür eignet sich am besten ein Rasiertopf aus Porzellan. Dann drücken Sie das überschüssige Wasser aus den Borsten, leeren den Rasiertopf und geben nun dort die Rasiercreme rein. Topf und Pinsel sind warm und somit können Sie einen angenehm warmen Schaum erzeugen. Es bedarf anfangs etwas Übung, die Menge Wasser herauszufinden, die Sie brauchen, um einen standfesten Schaum zu erhalten. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist innerhalb weniger Minuten Ihr perfekter Rasierschaum angerührt.
Sei der erste und verfasse jetzt deine Bewertung.
Made in Germany: Handgefertigte Dachshaarpinsel aus hochwertigen Materialien, hergestellt mit traditionellen Werkzeugen, begründen den traditionsreichen Mythos der Marke Mühle.
Schon Unternehmensgründer Otto Johannes Müller war der Satz „Das kann nicht funktionieren“ fremd. Er verlud die ersten Pinsel 1945 auf Pferdefuhrwerke und ließ sie vom Erzgebirge aus bis in die "Neue Welt" verschiffen. An der weltweiten Geltung hat sich nichts geändert. Heute ist die Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG ein modernes Unternehmen mit Manufakturcharakter.
Der Mittelpunkt der Produktion sind Handwerkserzeugnisse. Allen voran der feine Rasierpinsel aus Silberspitz-Dachshaar. Er ist zum Kulturgut geworden, dessen Herstellung weltweit nur wenige Experten beherrschen. Die gleiche Sorgfalt gilt der Verarbeitung der Griffmodelle, die später Rasierer und Pinsel verschönern: Kein anderer Hersteller bietet eine vergleichbare Fülle an Materialien. Allen Mühle Produkten werden Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail gewidmet. Besser kann man die Arbeitsphilosophie der „Pinselmenschen“ nicht beschreiben. Die gleiche Sorgfalt widmen sie der Herstellung von Rasierern, kompletten Sets, Pflegeserien, Rasierseifen und Rasiercremes.