14,45 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Sandalwood Talcum Powder"
Eine elegante, klassische Geste der Könige und Kaiser: Dieses feine Körperpuder hüllt die Haut in zarten Sandelholzduft. Filigrane, seidige Puderpartikel lassen die Haut weich und samtig werden. Ideal auch im Sommer oder zu festlichen Anlässen aufzutragen, denn das Puder verhindert unangenehme Reibung der Kleidung und verströmt lang anhaltend seinen dezenten klassischen Duft.
Taylor of Old Bond Street, das alte, englische Familienunternehmen schafft es bis heute, mit der gleichen Sorgfalt und Hingabe zu produzieren, wie vor mehr als 100 Jahren. Die Produktpalette umfasst luxuriöse und kreative Pflege- und Rasurprodukte, deren Qualität das höchste Gut von Taylor of Old Bond Street ist. Das Traditionsunternehmen ist trotz starker Weiterentwicklung bis heute im Familienbesitz der Taylors geblieben – ein Familiengeschäft zwischen Tradition und Moderne.
Der Barbier Jeremias Taylor gründete 1854 sein erstes Geschäft in der berühmten Old Bond Street im noblen Londoner Westend, im damaligen Herzen des Barber Districts. Er verschaffte sich im viktorianischen Zeitalter einen hervorragenden Ruf in der britischen Gesellschaft. Der Sohn des Gründers, Ivan Taylor, erweiterte das Unternehmen 1889 durch eigene Entwürfe feiner Kosmetik mit pflanzlichen Zusatzstoffen. Der gelernte Chemiker entwickelte immer neue Kräuterbehandlungen, so dass die Firma über Jahrzehnte hinweg umfangreiche Erkenntnisse in der Haut- und Haarpflege gewann. Dessen Sohn Sydney Taylor führte ab 1930 die Tradition des Unternehmens weiter und eröffnete in der Jermyn Street im noblen St. James Viertel ein zweites Geschäft. Seit 1955 führt Leonard Taylor, der Ur-Enkel des Gründers, zusammen mit seinem Schwager und Schwiegersohn die Geschäfte und hält an dem hohen Qualitätsstandard der edlen Produkte fest.
Inhaltsstoffe
Talc, Parfum (Fragrance) , Magnesium Carbonate, Linalool, Geraniol, Coumarin, Santalum Album (Sandalwood), Eugenol, Citronellol, Cinnamal.
Anwendung
Körperpuder kann für verschiedene Zwecke verwendet werden und jeweils mit den Händen oder mit einer Puderquaste aufgetragen werden:
• nach der Rasur
• beim Sport
• für Unreinheiten und Pickel
• unter den Achseln gegen Schweiß
• für die Füße
• als Alternative zu Trockenshampoo
nach der Rasur: Besonders wenn nach der Rasur Rötungen, Pickelchen oder Rasurbrand auftreten, empfiehlt sich die Anwendung eines Puders. Kleine Entzündungen heilen so besser ab und die Haut fühlt sich angenehm weich und gepflegt an. Sollte die Haut sehr trocken sein, sollte auf jeden Fall nach wenigen Stunden mit einer Feuchtigkeitscreme nachgepflegt werden.
beim Sport: Sportler tragen beim Turnen oder Gewichtheben Körperpuder an den Händen auf, da Puder einen guten Halt bietet. Ebenso wird Körperpuder zum Verhindern von wundreiben verwendet, beispielsweise durch Reibung bei langem Laufen.
für Unreinheiten und Pickel: Körperpuder kann punktuell in kleiner Menge auch auf Pickel, Rötungen und Wundstellen aufgetragen werden. Er hilft, die Stellen auszutrocknen und kann diese schließen. Allerdings sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass der Puder keine Duftstoffe enthält, da diese eine Problemhaut oder sensible Haut reizen könnten und sich die betroffenen Stellen verschlimmern.
unter den Achseln: Eine besonders beliebte Anwendung des Körperpuders ist unter den Achseln als Deo, da er den Schweiß sozusagen aufhält. Hierfür verteilt man eine kleine Menge des Puders idealerweise nach dem Duschen unter den Achseln. Der Puder nimmt überflüssige Feuchtigkeit auf und hält die betreffenden Hautpartien trocken.
für die Füße: Ebenso wie bei der Anwendung unter den Achseln wirkt ein Körperpuder auch an den Füßen desodorierend. Auch hierfür wird eine kleine Menge idealerweise nach dem Duschen auf Füßen und Fußsohlen verteilt.
als Alternative zu Trockenshampoo: eine sehr kleine Menge im Haar verteilen, mit den Fingerspitzen sanft einmassieren. Anschließend die Haare gut durchbürsten und wie gewohnt stylen.